Boulder Care sammelt 35 Millionen US-Dollar in der Serie C Finanzierung ein

Von
Adriana Lopez
1 Minuten Lesezeit
⚠️ Achtung: Dieser Artikel stammt aus unserer „Experimentierphase“ – ein wilder Mix aus Begeisterung ✨, Koffein ☕ und Nutzer-Chaos 🤹. Wir haben ihn behalten, weil er zu unserer Geschichte gehört 📖 (und seien wir ehrlich, jeder hatte mal eine peinliche Phase 😅).

Telemedizin-Startup Boulder Care sammelt 35 Millionen US-Dollar ein, um die Suchtbehandlungsdienste zu erweitern

Boulder Care, ein Telemedizin-Startup, das eine Behandlung für Opioid- und Alkoholsuchterkrankungen anbietet, hat erfolgreich 35 Millionen US-Dollar in einer Serie-C-Finanzierungsrunde eingesammelt. Diese Finanzierung, die von Advance Venture Partners angeführt wird, wird es Boulder Care ermöglichen, seine Dienste auf mehr Bundesstaaten auszuweiten und die Integration von Technologie und Gesundheitsversorgung fortzusetzen. Seit seiner Gründung im Jahr 2017 hat das Startup rund 85 Millionen US-Dollar aufgebracht und betreut derzeit Tausende von Patienten, von denen 80 % über Medicaid abgesichert sind. Bemerkenswert ist, dass das Unternehmen eine oft übersehene Bevölkerungsgruppe effektiv erreicht und sowohl humanitäres als auch wirtschaftliches Potenzial zeigt.

Wichtige Erkenntnisse

  • Boulder Care, ein Telemedizin-Startup für Suchtbehandlung, sammelt 35 Millionen US-Dollar an neuer Finanzierung ein.
  • Das 2017 gegründete Startup bietet App-basierte Behandlung für Opioid- und Alkoholsuchterkrankungen mit einem multidisziplinären Behandlungsteam.
  • Unter der Leitung von CEO Stephanie Strong konzentriert sich Boulder Care darauf, Medicaid-Patienten zu bedienen, die 80 % ihrer Kundenbasis ausmachen.
  • Nur 1 von 5 Erwachsenen mit Opioidsuchterkrankung in den USA erhielt 2021 Medikamente zur Behandlung.
  • Boulder Care plant, seine Reichweite auf neue Bundesstaaten auszuweiten und die Integration von Technologie und Gesundheitsversorgung fortzusetzen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dieser Artikel wurde von unserem Benutzer gemäß den Regeln und Richtlinien für die Einreichung von Nachrichten. Das Titelbild ist computererzeugte Kunst nur zu illustrativen Zwecken; nicht indikativ für den tatsächlichen Inhalt. Wenn Sie glauben, dass dieser Artikel gegen Urheberrechte verstößt, zögern Sie bitte nicht, dies zu melden, indem Sie uns eine E-Mail senden. Ihre Wachsamkeit und Zusammenarbeit sind unschätzbar, um eine respektvolle und rechtlich konforme Community aufrechtzuerhalten.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie das Neueste aus dem Unternehmensgeschäft und der Technologie mit exklusiven Einblicken in unsere neuen Angebote

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen, Ihnen relevantere Informationen bereitzustellen und Ihr Erlebnis auf unserer Website zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Nutzungsbedingungen . Obligatorische Informationen finden Sie im Impressum