
China startet Kartelluntersuchung gegen Google wegen steigender Handelsspannungen
China leitet Kartelluntersuchung gegen Google ein inmitten des eskalierenden Handelsstreits zwischen den USA und China
China hat eine Kartelluntersuchung gegen Google eingeleitet. Dabei geht es um den Verdacht, dass der Tech-Riese gegen das chinesische Anti-Monopol-Gesetz verstößt. Die Untersuchung wird von Chinas staatlicher Behörde für Marktregulierung geleitet und ist eine direkte Reaktion auf die von den USA unter Präsident Donald Trump verhängten Zölle von 10 % auf chinesische Waren.
Als Teil seiner Gegenmaßnahmen hat China auch zusätzliche Zölle und Handelsbeschränkungen für US-amerikanische Branchen angekündigt, darunter:
- Eine Abgabe von 15 % auf US-amerikanische Kohle- und LNG-Exporte
- Einen Zoll von 10 % auf Öl- und Landwirtschaftsgeräte, der große Unternehmen wie Caterpillar und John Deere betrifft
- Die Aufnahme von PVH Corp (Muttergesellschaft von Tommy Hilfiger und Calvin Klein) und dem Biotech-Unternehmen Illumina in eine Liste eingeschränkter Unternehmen
- Neue Exportkontrollen für Wolfram-Materialien, die für die Luft- und Raumfahrt- sowie die Technologieindustrie von entscheidender Bedeutung sind
Wichtige Erkenntnisse
Googles bestehende Präsenz in China
Obwohl Googles Kerndienste – einschließlich seiner Suchmaschine und Gmail – in China seit 2010-2011 blockiert sind, hat das Unternehmen immer noch eine starke operative Präsenz:
- Ein florierendes Werbegeschäft für chinesische Unternehmen, die international werben
- Die Dominanz von Android in China, mit einer bedeutenden Präsenz von Google Mobile Services (GMS)
- Die fortgesetzte Nutzung von Googles Chrome- und Chromium-Technologien
Schwerpunkte der Kartelluntersuchung
Es wird erwartet, dass die chinesischen Aufsichtsbehörden zwei Hauptaspekte von Googles Geschäft genau unter die Lupe nehmen werden:
- Werbegeschäft: Googles in Shanghai ansässige lokale Einheit „Guge“ erwirtschaftet erhebliche Einnahmen, indem sie chinesischen Unternehmen hilft, im Ausland zu werben, obwohl ihre Hauptdienste im Inland eingeschränkt sind.
- GMS-Framework:
- Chinesische Smartphone-Marken wie Xiaomi, Oppo, Vivo und Honor haben GMS-Framework-Schalter integriert.
- Googles schrittweise Abkehr vom Open-Source-Projekt Android Open Source Project (AOSP) hin zu Closed-Source-GMS hat Bedenken geweckt.
- Peking betrachtet dies als eine Frage der nationalen Sicherheit und verweist auf Risiken durch die privilegierten Installationsvoraussetzungen von GMS.
Rechtlicher und strategischer Kontext
Chinas Anti-Monopol-Gesetz erlaubt es, gegen ausländische Monopolpraktiken vorzugehen, die sich auf die heimischen Märkte auswirken, selbst wenn die Kerndienste des Unternehmens blockiert sind. Dieser Schritt folgt ähnlichen globalen Maßnahmen gegen Google, wie zum Beispiel:
- EU-Geldbußen: 2,42 Mrd. € im Jahr 2017 wegen Manipulation von Suchergebnissen, 4,34 Mrd. € im Jahr 2018 wegen Android-Bündelung und 1,49 Mrd. € im Jahr 2019 wegen Werbebeschränkungen.
- Fall des US-Justizministeriums: Untersuchung von Googles Dominanz auf den Suchmärkten.
Tiefenanalyse
Zeitpunkt und geopolitische Beweggründe
Die Untersuchung wird allgemein als direkte Reaktion auf den eskalierenden Handelskrieg angesehen. Nach der US-Zollerhöhung auf chinesische Waren senden Beijings Gegenmaßnahmen, einschließlich der Ausrichtung auf einen Tech-Riesen wie Google, ein starkes Signal. Dies steht im Einklang mit Chinas umfassenderer Strategie:
- Vergeltung für den US-amerikanischen Wirtschaftsdruck
- Schutz und Förderung inländischer Alternativen wie Huaweis HarmonyOS
- Herausforderung der US-Dominanz in der digitalen Werbung und in mobilen Ökosystemen
Fragen der Gerichtsbarkeit
Eine wichtige rechtliche Frage ist, ob China die Gerichtsbarkeit über Google hat, angesichts seiner begrenzten Präsenz im Inland. Die chinesischen Aufsichtsbehörden begründen ihre Untersuchung jedoch mit:
- Googles Werbeaktivitäten innerhalb Chinas
- Den Auswirkungen seines Android/GMS-Ökosystems auf lokale Hersteller
- Bestimmungen im chinesischen Anti-Monopol-Gesetz, die grenzüberschreitende Untersuchungen ermöglichen
Auswirkungen und Folgen für die Industrie
- Chinesische Werbetreibende: Das Vorgehen gegen Googles Werbegeschäft könnte Marketingstrategien für chinesische Exporteure stören, die auf seine globale Reichweite angewiesen sind.
- Android-Gerätehersteller: Wenn Googles GMS-Dienste einer strengeren regulatorischen Kontrolle unterliegen, könnten die inländischen Hersteller ihre Bemühungen beschleunigen, alternative App-Ökosysteme zu entwickeln.
- Technologiebeziehungen zwischen den USA und China: Diese Eskalation könnte die Kluft zwischen den beiden Volkswirtschaften vertiefen und die globalen Technologiestandards weiter fragmentieren.
Wussten Sie schon?
- Obwohl Google in China blockiert ist, generiert sein Werbegeschäft im Land Milliarden an Einnahmen, indem es das Outbound-Marketing für chinesische Marken erleichtert.
- Google hat sich weltweit mit mehreren Kartellfällen auseinandergesetzt, aber dies ist das erste Mal, dass China formell eine Untersuchung gegen den Tech-Riesen einleitet.
- Chinas Vorgehen spiegelt frühere Maßnahmen der Europäischen Union und der US-amerikanischen Aufsichtsbehörden wider, jedoch mit einer zusätzlichen geopolitischen Dimension inmitten des anhaltenden Handelskrieges.
- Der andauernde Technologiekrieg zwischen den USA und China hat bereits dazu geführt, dass Huawei die Nutzung von Google-Diensten untersagt wurde, was zur raschen Entwicklung von Chinas eigenem HarmonyOS geführt hat.
Fazit
Die Kartelluntersuchung gegen Google markiert einen weiteren wichtigen Wendepunkt im Handelskonflikt zwischen den USA und China. Obwohl sie als rechtliche Überprüfung dargestellt wird, deuten der Zeitpunkt und der Umfang auf eine strategische Reaktion auf Washingtons Zölle hin. Der Ausgang dieser Untersuchung könnte dauerhafte Folgen für den globalen Handel, die digitale Werbung und die Zukunft von Android in China haben. Während die Spannungen eskalieren, beobachtet die Welt aufmerksam, wie beide Nationen diesen hochriskanten wirtschaftlichen und technologischen Konflikt bewältigen.