Der Europäische Datenschutzausschuss stellt Verstöße von OpenAI gegen Datenschutzgesetze fest

Von
Cristina Silva
1 Minuten Lesezeit
⚠️ Achtung: Dieser Artikel stammt aus unserer „Experimentierphase“ – ein wilder Mix aus Begeisterung ✨, Koffein ☕ und Nutzer-Chaos 🤹. Wir haben ihn behalten, weil er zu unserer Geschichte gehört 📖 (und seien wir ehrlich, jeder hatte mal eine peinliche Phase 😅).

Europäische Datenschutzbehörde stellt Verstoß von OpenAI gegen Datenschutzgesetze fest

Die Europäische Datenschutzbehörde (EDPB) hat einen Vorläufigbericht zu ChatGPT veröffentlicht und legt die problematischen Datenpraktiken von OpenAI offen. Der Bericht identifiziert, dass OpenAI große Mengen an personenbezogenen Daten aus öffentlichen Quellen ohne angemessene Einwilligung aggregiert. Darüber hinaus äußert die EDPB Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten, wie Gesundheits- und Sexualitätsinformationen, und betont die Notwendigkeit von Filtern, um solche Daten auszuschließen. OpenAIs Behauptung, ein "berechtigtes Interesse" an der Nutzung von Nutzerberichten zum Training von Sprachmodellen zu haben, wird hinterfragt, was mehr Transparenz erfordert. Die EDPB unterstreicht, dass technische Schwierigkeiten die Nichteinhaltung der DSGVO-Vorschriften nicht rechtfertigen können, und betont, dass OpenAI sicherstellen muss, dass Nutzer ihre Rechte auf Zugriff, Löschung und Berichtigung leicht ausüben können. Die Untersuchungen der nationalen Aufsichtsbehörden laufen weiter, und OpenAI steht vor der erheblichen Aufgabe, die DSGVO-Anforderungen zu erfüllen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dieser Artikel wurde von unserem Benutzer gemäß den Regeln und Richtlinien für die Einreichung von Nachrichten. Das Titelbild ist computererzeugte Kunst nur zu illustrativen Zwecken; nicht indikativ für den tatsächlichen Inhalt. Wenn Sie glauben, dass dieser Artikel gegen Urheberrechte verstößt, zögern Sie bitte nicht, dies zu melden, indem Sie uns eine E-Mail senden. Ihre Wachsamkeit und Zusammenarbeit sind unschätzbar, um eine respektvolle und rechtlich konforme Community aufrechtzuerhalten.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie das Neueste aus dem Unternehmensgeschäft und der Technologie mit exklusiven Einblicken in unsere neuen Angebote

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen, Ihnen relevantere Informationen bereitzustellen und Ihr Erlebnis auf unserer Website zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Nutzungsbedingungen . Obligatorische Informationen finden Sie im Impressum