
Nintendo kündigt Switch 2 Start für 5. Juni mit 4K Unterstützung und großem Spieleangebot an
Nintendos Switch 2: Mehr als nur eine Konsole – Ein cleverer Schachzug für das Gaming-Wachstum
Der weltweite Gaming-Markt soll bis 2026 über 300 Milliarden US-Dollar erreichen. Aber nicht nur Größe, sondern vor allem neue Ideen entscheiden, wer wichtig bleibt.
Erwartetes Wachstum des weltweiten Umsatzes im Gaming-Markt bis 2026 (in Milliarden US-Dollar).
Jahr | Erwarteter Umsatz (Mrd. USD) |
---|---|
2024 | 177,9 - 241,1 |
2025 | 203,2 - 345,34 |
2026 | 207,0 - 321,0 |
2027 | 213,3 |
2030 | 460,33 |
2031 | 280,1 |
2033 | 424,23 - 535,3 |
2034 | 721,77 |
Nintendo hat heute seine Pläne gezeigt. Am 5. Juni 2025 wird die Firma die Nintendo Switch 2 auf den Markt bringen. Sie ist der Nachfolger einer der erfolgreichsten Konsolen überhaupt. Aber es geht nicht nur um bessere Technik oder einen neuen Anstrich. Es ist ein kluger Schachzug, der die Wünsche der Kunden mit einer cleveren Strategie verbindet: Neue Hardware und ein wachsendes Angebot an Spielen.
Mit einem Preis von 400 US-Dollar, der Möglichkeit, alte Spiele zu spielen und einem großen Angebot an Spielen von Nintendo selbst und anderen Firmen, geht Nintendo einen mutigen Weg: Sie wollen nicht die beste Technik haben, sondern das Spielen zu Hause und unterwegs neu erfinden.
Hardware: Für unterwegs, stark und genau richtig
Besserer Bildschirm und mehr Leistung
Die Switch 2 hat einen 7,9 Zoll LCD-Bildschirm mit 1080p Auflösung und HDR, der im Handheld-Modus bis zu 120 Hz schafft. Am Fernseher (über die Dockingstation) sind sogar 4K Auflösung mit HDR möglich. Die Dockingstation hat eine eingebaute Kühlung, damit die Konsole auch bei langen Spielen nicht zu heiß wird.
Speicher und Erweiterung
Der interne Speicher wurde von 32 GB auf 256 GB erhöht. Das ist gut, weil die Spiele immer größer werden und viele Leute ihre Spiele online kaufen. Wichtig ist, dass die Switch 2 Micro SD Express Karten unterstützt. Damit ist sie eine der ersten Konsolen, die diesen schnellen Speicherstandard nutzt.
Micro SD Express ist die nächste Generation von Speicherkarten. Sie nutzen PCIe und NVMe, die gleichen Techniken wie in schnellen SSD-Festplatten. Dadurch können Daten viel schneller übertragen werden als mit normalen Micro SD Karten.
Zubehör
Zwei USB-C Anschlüsse sorgen für eine bessere Unterstützung von Zubehör und flexibleres Aufladen. Trotzdem ist die Konsole nur 13 mm dick, damit sie leicht mitgenommen werden kann.
Joy-Con 2: Ein kleiner Schritt in Richtung bessere Bedienung
Magnetische Verbindung, Steuerung wie mit einer Maus
Die neuen Joy-Con 2 Controller werden nicht mehr in Schienen geschoben, sondern magnetisch befestigt. Dadurch liegen sie besser in der Hand.
Besonders interessant sind die IR-Sensoren, die eine Steuerung wie mit einer Maus ermöglichen. Das ist ungewöhnlich, könnte aber besonders für Strategie-, Design- oder Simulationsspiele gut sein.
Die "C"-Taste und die Kamera
Die neue C-Taste startet mit einem Knopfdruck den Sprachchat. Zusammen mit einer speziellen Kamera für die Switch 2 lassen sich so Spiele spielen und gleichzeitig mit anderen reden oder sogar Videokonferenzen abhalten. Nintendo baut so eine neue Ebene in das Spielerlebnis ein: Kommunikation, die über das reine Spielen hinausgeht.
Bessere Verarbeitung
Die SL- und SR-Tasten wurden verbessert, damit sie im horizontalen Modus besser zu bedienen sind. Die Controller kommen zuerst in Schwarz mit bunten Akzenten auf den Markt. Weitere Farben sollen später folgen.
Spiele: Viele neue Spiele zum Start
Top-Spiele
- Mario Kart World: Ein Spiel zum Start mit Online-Rennen für 24 Spieler und einer offenen Spielwelt. Echtzeit-Wetter und ein Tag-Nacht-Zyklus sorgen für noch mehr Spieltiefe.
- Age of Imprisonment: Ein Zelda-Spiel von Koei Tecmo mit Strategie-Elementen.
Verbesserte Versionen und exklusive Spiele
Einige bereits existierende Spiele bekommen verbesserte Versionen für die Switch 2:
- The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom
- Metroid Prime 4: Bietet zwei Modi: 4K mit 60 Bildern pro Sekunde oder 1080p mit 120 Bildern pro Sekunde.
- Cyberpunk 2077: Complete Edition: Zum Start optimiert für die Switch 2.
- Hollow Knight: Silksong, Elden Ring, Final Fantasy VII Remake, Street Fighter 6 und mehr.
Nintendo hat außerdem exklusive Spiele wie Donkey Kong: Banana Boogie und The Dusk Bloods angekündigt, eine neue Marke von FromSoftware, die es nur für die Switch 2 geben wird.
Abwärtskompatibilität: Alte Spiele weiterspielen
Die Switch 2 unterstützt alle alten Switch-Spiele, sowohl als Cartridge als auch als Download.
Dadurch wird es für viele einfacher, auf die neue Konsole umzusteigen. Außerdem setzt Nintendo so auf eine ähnliche Strategie wie Microsoft mit der Xbox, bei der viele Spiele auf mehreren Konsolen-Generationen laufen.
Was bedeutet das für Investoren und die Branche?
1. Positionierung am Markt und Risikobegrenzung
Nintendo versucht nicht, mit der Xbox Series X oder der PlayStation 5 gleichzuziehen. Stattdessen setzen sie auf ihre Stärken: Die Möglichkeit, zu Hause und unterwegs zu spielen. Der Preis von 400 US-Dollar ist gut, besonders wenn man die Verbesserungen der Konsole bedenkt. Das könnte mehr Leute ansprechen als die teureren Konsolen der Konkurrenz.
Tabelle: Vergleich der Preise zum Start der Nintendo Switch 2, PlayStation 5 und Xbox Series X
Konsole | Version/Modell | Preis zum Start (USD) | Startdatum | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Nintendo Switch 2 | Standard | 449,99 € | 5. Juni 2025 | Preis offiziell bestätigt. |
Nintendo Switch 2 | Mario Kart Bundle | 499,99 € | 5. Juni 2025 | Bundle-Preis von einigen Quellen bestätigt. |
PlayStation 5 | Standard (Disc) | 499,99 € | 12. November 2020 | Start in den USA, Japan, Kanada, Mexiko, Australien, Neuseeland, Südkorea zuerst. |
PlayStation 5 | Digital Edition | 399,99 € | 12. November 2020 | Start in den USA, Japan, Kanada, Mexiko, Australien, Neuseeland, Südkorea zuerst. |
Xbox Series X | Standard | 499,99 € | 10. November 2020 | Weltweiter Start. |
Xbox Series S | Standard | 299,99 € | 10. November 2020 | Schwächere Version ohne Laufwerk. |
2. Die Spiele sind wichtiger als die Technik
Die eigentliche Stärke der Switch 2 liegt in den Spielen. Gute Spiele von Nintendo selbst und immer mehr Unterstützung von anderen Firmen sorgen dafür, dass die Leute lange Spaß an der Konsole haben. Spiele wie Mario Kart World und The Dusk Bloods sprechen viele Leute auf der ganzen Welt an und erweitern so den potenziellen Markt.
First-Party-Entwickler sind Studios, die dem Konsolenhersteller (wie Nintendo) gehören und hauptsächlich exklusive Spiele für diese Plattform entwickeln. Im Gegensatz dazu sind Third-Party-Entwickler unabhängige Unternehmen, die Spiele für verschiedene Konsolen entwickeln und veröffentlichen können.
3. Mehr Zubehör und Online-Dienste
Mit zusätzlichen USB-C Anschlüssen, neuen Controllern, einer Kamera und Zubehör wie dem neuen Pro Controller baut Nintendo ein modulares System auf. Dieses Zubehör und die wachsenden Abonnements für Nintendo Switch Online werden wahrscheinlich für hohe Gewinne sorgen.
4. Lieferketten und Bauteile
Die Verwendung neuerer Standards (z. B. Micro SD Express, HDR 4K) erfordert stabile Lieferketten. Wenn es Probleme bei der Beschaffung von Bildschirmen, Speicherchips oder Halbleitern gibt, könnte sich der Start verzögern oder die Gewinne sinken. Aber Nintendos vorsichtige Planung bei Lager und Logistik könnte helfen, diese Risiken zu verringern.
5. Unterscheidung von der Konkurrenz
Während Microsoft auf Cloud-Gaming und Sony auf realistische Grafik setzt, geht Nintendo einen anderen Weg: Spielen für unterwegs, einfach zu bedienen und mit Freunden. Die Möglichkeit, Videos zu schauen und per Sprache zu chatten, könnte ein Zeichen für eine zukünftige Erweiterung in Richtung Bildung, Zusammenarbeit oder sogar für den Einsatz im Büro sein.
Hybrid-Gaming bezieht sich auf Konsolen wie die Nintendo Switch, die sowohl als Heimkonsole am Fernseher (über die Dockingstation) als auch als tragbares Gerät verwendet werden können. Dieses Konzept kombiniert die Vorteile beider Modi und bietet den Spielern Flexibilität, wie und wo sie ihre Spiele spielen.
Innovation ohne Nachahmung
Die Nintendo Switch 2 tritt nicht nach den üblichen Regeln gegen die Konkurrenz an. Das muss sie auch nicht.
Indem Nintendo auf die Möglichkeit, zu Hause und unterwegs zu spielen, die Unterstützung alter Spiele und die Interaktion mit Freunden setzt, verbessern sie ihren Ansatz, anstatt ihn neu zu erfinden. Für Investoren ist das Wichtigste: Nintendo versucht nicht, die beste Technik zu haben. Sie wollen die Verbindung von Flexibilität, Gemeinschaft und Spielen beherrschen.
Wenn das gut umgesetzt wird, könnte diese neue Generation von Hardware und Software Nintendo weit über das normale Spielen hinaus in den digitalen Alltag der Menschen bringen.
Wird diese Strategie ausreichen, um das nächste Jahrzehnt des Gaming zu prägen? Was denkt ihr – welche Funktion oder welches Spiel wird eurer Meinung nach den größten Unterschied machen?