Politischer Berater muss FCC-Strafe für Deepfake-Robocall zahlen

Von
Johann Richter
1 Minuten Lesezeit
⚠️ Achtung: Dieser Artikel stammt aus unserer „Experimentierphase“ – ein wilder Mix aus Begeisterung ✨, Koffein ☕ und Nutzer-Chaos 🤹. Wir haben ihn behalten, weil er zu unserer Geschichte gehört 📖 (und seien wir ehrlich, jeder hatte mal eine peinliche Phase 😅).

Politischer Berater wegen Deepfake-Robocall-Schema angeklagt

Ein politischer Berater, Steve Kramer, muss sich wegen des Einsatzes einer Deepfake-Aufnahme der Stimme von Präsident Biden in einem Robocall, der darauf abzielte, Stimmen bei den Vorwahlen in New Hampshire zu unterdrücken, Anklage und einer Geldstrafe von 6 Millionen Dollar durch die FCC stellen. Kramer, der zuvor für den demokratischen Präsidentschaftskandidaten Dean Phillips gearbeitet hatte, behauptete, der Anruf habe vor den Gefahren von KI gewarnt. Die FCC verhängte auch eine Strafe von 2 Millionen Dollar gegen Lingo Telecom, da das Unternehmen angeblich gegen Regeln zur Authentifizierung der Rufnummernanzeige verstoßen haben soll. Die FCC wird bald von politischen Werbetreibenden verlangen, den Einsatz von KI in TV- und Radiosendungen offenzulegen, wird KI-generierte Inhalte aber nicht verbieten. Die Untersuchung in New Hampshire zu dieser Sache dauert an, wobei die Bundesbehörden entschlossen sind, Verbraucher und Wähler vor schädlichen Robocalls und Wählermanipulation zu schützen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dieser Artikel wurde von unserem Benutzer gemäß den Regeln und Richtlinien für die Einreichung von Nachrichten. Das Titelbild ist computererzeugte Kunst nur zu illustrativen Zwecken; nicht indikativ für den tatsächlichen Inhalt. Wenn Sie glauben, dass dieser Artikel gegen Urheberrechte verstößt, zögern Sie bitte nicht, dies zu melden, indem Sie uns eine E-Mail senden. Ihre Wachsamkeit und Zusammenarbeit sind unschätzbar, um eine respektvolle und rechtlich konforme Community aufrechtzuerhalten.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie das Neueste aus dem Unternehmensgeschäft und der Technologie mit exklusiven Einblicken in unsere neuen Angebote

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen, Ihnen relevantere Informationen bereitzustellen und Ihr Erlebnis auf unserer Website zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Nutzungsbedingungen . Obligatorische Informationen finden Sie im Impressum