SEC-Vorsitzender Gensler kritisiert FIT21-Gesetz

Von
Valentina Cruz
1 Minuten Lesezeit
⚠️ Achtung: Dieser Artikel stammt aus unserer „Experimentierphase“ – ein wilder Mix aus Begeisterung ✨, Koffein ☕ und Nutzer-Chaos 🤹. Wir haben ihn behalten, weil er zu unserer Geschichte gehört 📖 (und seien wir ehrlich, jeder hatte mal eine peinliche Phase 😅).

SEC-Vorsitzender Gensler lehnt FIT21-Gesetz ab, wachsende Bedenken in Bezug auf den Anlegerschutz

SEC-Vorsitzender Gary Gensler hat sich gegen das parteiübergreifende Gesetz "Financial Innovation and Technology for the 21st Century Act" (FIT21) ausgesprochen und Bedenken geäußert, dass es den Anlegerschutz beeinträchtigen und zu Regulierungslücken führen könnte. Genslers Bedenken drehen sich um die Möglichkeit, dass das Gesetz die etablierten Wertpapiervorschriften und den Howey-Test umgehen könnte. Auch die Bestimmung, die es Unternehmen ermöglicht, sich innerhalb von 60 Tagen selbst als "digitale Waren" zu zertifizieren, hält er für unzureichend geschützt. Trotz der Unterstützung der Branche haben auch prominente Demokraten Einwände erhoben und auf die mögliche Aushöhlung von Rechtsprechung und die erhöhte Exposition gegenüber unregulierten Investitionen hingewiesen. Während FIT21 darauf abzielt, die Rollen von SEC und CFTC bei der Überwachung von Krypto-Vermögenswerten abzugrenzen, warnte Gensler, dass das Gesetz neue Regulierungslücken einführen und den Anlegerschutz schwächen könnte.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dieser Artikel wurde von unserem Benutzer gemäß den Regeln und Richtlinien für die Einreichung von Nachrichten. Das Titelbild ist computererzeugte Kunst nur zu illustrativen Zwecken; nicht indikativ für den tatsächlichen Inhalt. Wenn Sie glauben, dass dieser Artikel gegen Urheberrechte verstößt, zögern Sie bitte nicht, dies zu melden, indem Sie uns eine E-Mail senden. Ihre Wachsamkeit und Zusammenarbeit sind unschätzbar, um eine respektvolle und rechtlich konforme Community aufrechtzuerhalten.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie das Neueste aus dem Unternehmensgeschäft und der Technologie mit exklusiven Einblicken in unsere neuen Angebote

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen, Ihnen relevantere Informationen bereitzustellen und Ihr Erlebnis auf unserer Website zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Nutzungsbedingungen . Obligatorische Informationen finden Sie im Impressum